Katalog "Stresstest" |
Buchgestaltung für den Deutschen Beitrag auf der 19. Architekturbiennale in Venedig.
ewo |
ewo ist bekannt für ihre hochwertigen Lichtsysteme in öffentlichen Räumen. Bei ewo steht das Endprodukt im Fokus: die Wirkung des Lichts. Seit 2020 betreuen wir ewo im Bereich visuelle Kommunikation.
Erieta Attali &journal |
Erieta Attali ist eine der international bekanntesten Architekturfotografinnen. Das &journal #8 widmet Ihr eine Sonderausgabe mit großformatigen Bildern zum Anlass der diesjährigen Ausstellungen in Athen und München.
ewo-urban-lounge |
Licht im öffentlichen Raum kann viele positive Effekte haben. Sicherheit, Vitalisierung, Zonieren. Für ewo haben wir mit dem Booklet Urban Lounge die Verwandlung gänzlich unwirtlicher Orter in urbane Wohnzimmer inszeniert. Fotokonzept: beierle.goerlich, Text: Christopher Büchele
Lyrikkabinett |
Konzept und Design für die Veranstaltungsreihe "Poetry in Motion" der Stiftung Lyrikkabinett in München. Artwork von Julia Ballmann (alias @pppanik)
Freiheit_20_50_ |
Graphischer Baukasten für das städtebauliche Forschungsprojekt Freiheit_2050
mahl gebhard |
Leporello für mahl gebhard konzepte, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner
studio mzamba |
studio mzamba – zusammen bauen zusammen lernen. Der Katalog zur Ausstellung "studio mzamba" in der Architekturgalerie München dokumentiert Design-Build-Projekte aus 7 Jahren, bei denen mehrere Gebäude für eine Schule in Mzamba/Südafrika entstanden.
Auftraggeber: Prof. Markus Dobmeier, in Zusammenarbeit mit Yona Schreyer
Bauten+Kunst |
„Bauten+Kunst –Technische Universität München 1868–2018“ ist das bisher komplette Kompendium aller Bauten und Kunstwerke der TU-München. Akribisch und umfassend recherchiert von Dr. Irene Meissner und herausgegeben zum Anlass des 150. Jubiläums der Technischen Universität München.
Leinenbezogenes Hardcover, Umfang 600 Seiten, siebbedruckter Schuber, Mappe mit Übersichtskarten.
Auftraggeber: TUM.University Press
Abgefahren Symposium |
Visuelle Kommunikation für das Symposium zum Thema Mobilität auf dem Land, urbane Mobilität und die Zukunft der Mobilität Abgefahren.
Umfang: Keyvisual, Plakat/Einladung
Auftraggeber: Schnitzer& GmbH
Come Back! |
Visual Identity für das Symposium „COME BACK! Zukunftslabor ländlicher Raum“ in Blaibach.
Umfang: Keyvisual, Einladungskarte, Plakat, Broschüre
Auftraggeber: Schnitzer& GmbH
draußen – out there |
Landschaftsarchitektur auf globalem Terrain. Die Ausstellung des Architekturmuseums der TU München in der Pinakothek der Moderne zeigt erstmals weltweite (Forschungs-)Arbeiten der Disziplin Landschaftsarchitektur verschiedener deutscher Lehrstühle.
Umfang: Konzept und Gestaltung der Kommunikationsmittel, des Katalogs und der Ausstellungstypographie
Auftraggeber: Architekturmuseum der TU München
Flucht nach Vorne |
Graphische Ausstattung der Werkstatt "Flucht nach Vorne" des BDA Bayern und der Bundesstiftung Baukultur zum Thema Migration und Wohnen.
Umfang: Keyvisual, Plakat, Programmheft, Einladung, Tasche, Sticker und Rednerpult.
Auftraggeber: BDA Bayern
Der Mensch |
Thomas Lüttge ist Künstler, freier Fotograf und war Lehrer für fotografisches Gestalten an der staatlichen Fotoschule München. Die Ausstellung „Der Mensch“ wurde 2011 in Warschau gezeigt. Der zweisprachige Katalog wurde in Deutschland verlegt. (design stauss grillmeier 2008-2013)
TUM University Press |
Konzeption und Gestaltung der Buchcover des Universitätsverlages der Technischen Universität München.
Auftraggeber: TUM.University Press
Rieger Raumsysteme |
Produktkataloge und eine neue Webseite für Rieger Raumsysteme.